|
 |
Essen & Trinken
Essen & Wein halben in Mallorca
einen hohen Stellen-
|
 |
 |
Mandelblüte
Mallorca mit einem
zartrosa Kleid - die Mandelbäume
|
 |
 |
Sport
Wandern, Segeln, Fischen , Radfahren,
Reiten und vieles
|
 |
 |
Events
Schutzpatron der Insel, San Sebastian
wird tratitionell
|
Headline
Mit dem Fahrrad durch Mallorca ist
eine sehr gute Möglichkeit, Land und Leute
kennen zu lernen. Mallorca zählt bei Insidern
zu den beliebtesten Fahrradparadiesen Europas,
geeignet für Radtouren aller Schwierigkeitsstufen.
Dies erklärt auch, warum jährlich mehr
als 30.000 Radtouristen die Insel besuchen.
|
|
|
SCHLEMMERN, FEIERN & GENIESSEN
Mallorca ist Hochburg des guten Geschmacks!
Mittlerweile gibt es rund 6000 Restaurants, Bars und Cafés auf der Insel.
Für jede Vorliebe, für jeden Geldbeutel ist etwas
dabei!
Die mallorquinische Küche ist von ihrem Ursprung her deftig und
bäuerlich und nutzt die frischen Zutaten, die das fruchtbare Land
hergibt. Mittlerweile findet der Feinschmecker allerdings eine breite
Vielfalt der unterschiedlichsten internationalen Genüsse – von
Frankreich über Italien, Deutschland bis hin in ferne Länder
Asiens. 
Immer mehr Besucher wissen die Vorteile
der mediterranen Küche
zu schätzen. Daher hat die spanisch-mallorquinische Kochkunst in
den letzten Jahren eine zunehmende Renaissance erlebt. Die vielfältige
Geschichte Mallorcas als Heimat der unterschiedlichsten Kulturen hat
zahlreiche leckere Spezialitäten auf der Grundlage von Gemüse,
Meeresfrüchten, Fisch und Fleisch hervorgebracht.
Und keine Angst vor unserem Freund Knoblauch:
Der Genuss der gesunden Knolle gehört auf Mallorca schlichtweg zum Lebensgefühl!
Auch der hier obligatorische Vino, der
Wein zum Essen, ist ständiger,
aber maßvoller Begleiter. Nicht nur vom Festland, auch von Mallorca
selbst stammen einige hervorragende Tropfen in weiß, rosé und
rot, die sich mit ihrer internationalen Konkurrenz durchaus auch preislich
messen können.
Typische Gerichte:
Fisch und Meeresfrüchte,
Deftige Gerichte,
Süßes,
Mallorquinische Weine
|