|
 |
Essen & Trinken
Essen & Wein halben in Mallorca
einen hohen Stellen-
|
 |
 |
Mandelblüte
Mallorca mit einem
zartrosa Kleid - die Mandelbäume
|
 |
 |
Sport
Wandern, Segeln, Fischen , Radfahren,
Reiten und vieles
|
 |
 |
Events
Schutzpatron der Insel, San Sebastian
wird tratitionell
|
Headline
Mit dem Fahrrad durch Mallorca ist
eine sehr gute Möglichkeit, Land und Leute
kennen zu lernen. Mallorca zählt bei Insidern
zu den beliebtesten Fahrradparadiesen Europas,
geeignet für Radtouren aller Schwierigkeitsstufen.
Dies erklärt auch, warum jährlich mehr
als 30.000 Radtouristen die Insel besuchen.
|
|
|
Die Mandelblüte
im Frühjahr
ist eine wunderschöne Reisezeit:
Wenn der Winter in Deutschland am ungemütlichsten ist, im Januar
und Februar, dann schmückt sich ganz Mallorca mit einem zartrosa
Kleid - die Mandelb äume stehen in voller Blüte
!
Nur wenige Mallorca-Besucher kennen die Insel im Frühling, in jenen
Wochen, die man auf der Insel zu Recht die magische Jahreszeit nennt.
Nie ist Mallorca schöner als zur Mandelblüte, und nie ist es
hier entspannter:
Kein Gedränge am Check-in, kein Rummel an den Platjas, keine Hektik
in den Restaurants. Und, mit einem bißchen Glück, kein Wölkchen
am Himmel - die Sonne scheint auch jetzt durchschnittlich 6 Stunden am
Tag. Ideal für einen Bummel durch die schönsten Tapas-Bars,
eine Shopping-Tour durch Palma, für Sport und Spaß mit dem
Golfbag oder aber dem Mountainbike. Und für ausgedehnte Wanderungen über
Schafweiden ins wilde Bergland.
Hinzu kommen zu dieser Zeit verschiedene Feste, wobei
einer der festlichen Höhepunkte des Jahres hier sicherlich jeweils der 19./20. Januar
ist, wenn der Schutzpatron der Insel, San Sebastian, gefeiert wird: Großes
Feuerwerk in Palma, und auf allen Plätzen Palmas sowie vielen anderen
Orten geht es hoch her. Man musiziert, tanzt und bruzzelt an
offenen Feuerstellen. Jedermann ist eingeladen mitzuessen und
mitzutrinken.
Ab April dann die Orangenblüte, die insbesonders das Tal von Sóller
im Nordwesten der Insel in ein einziges Blütenmeer verwandelt -
die berühmte Fahrt mit der Bahn von Palma nach Port der Sóller
wird zu einem besonders romantischen Erlebnis.
Aber auch an der Ostküste ist im späten Frühling die
Landschaft eine einzige Symphonie aus rotem Mohn, weißen Margeriten
und vielen gelben Blumen, und auf den Wiesen weiden Ziegen, Schafe und
Pferde. Gerade die Ostküste beweist, daß Mallorca glücklicherweise
noch nicht so zugebaut ist, wie mancher vielleicht denken mag - immerhin
wurden nicht weniger als 34 % der gesamten Inselfläche unter mehr
oder weniger scharfen Schutz gestellt!
Erleben Sie den Winter auf Mallorca, der dort ein Frühling ist.
Und entdecken Sie im Frühjahr einfach einmal das Mallorca der Mallorquiner,
und nicht das der Touristen!
|